Bürgerort

Bürgerort
Bụ̈r|ger|ort, der (schweiz.): 1Ort (2 a), in dem jmd. Bürger ist: So finden sich Direktoren ... mit bündnerischem oder sanktgallischem B., die ihre Schulen indessen in Bern absolviert haben (Vaterland 1. 8. 84, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgerort — Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort) bezeichnet in der Schweiz die Gemeinde, in der ein schweizerischer Staatsangehöriger heimatberechtigt ist. Der Bürgerort ist unabhängig vom jeweiligen Wohnort. Heutzutage ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatberechtigung — Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort beziehungsweise der Heimatort ist eine Schweizer Besonderheit. Im Reisepass oder auf der Identitätskarte steht der Bürgerort. In den anderen Ländern ist dagegen der Geburtsort üblich. Sogar bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatort — Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort beziehungsweise der Heimatort ist eine Schweizer Besonderheit. Im Reisepass oder auf der Identitätskarte steht der Bürgerort. In den anderen Ländern ist dagegen der Geburtsort üblich. Sogar bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgergemeinde — Gemeinde in der Schweiz Politische Gemeinde (auch Einwohnergemeinde, Ortsgemeinde) Bürgergemeinde (auch Burgergemeinde, Ortsgemeinde, Ortsbürgergemeinde, Tagwen, bourgeoisie, commune bourgeoise, vischnanca burgaisa) …   Deutsch Wikipedia

  • Ortsbürgergemeinde — Gemeinde in der Schweiz Politische Gemeinde (auch Einwohnergemeinde, Ortsgemeinde) Bürgergemeinde (auch Burgergemeinde, Ortsgemeinde, Ortsbürgergemeinde, Tagwen, bourgeoisie, commune bourgeoise, vischnanca burgaisa) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzenbach-Initiative — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzenbach-Initiativen — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Staatsangehörigkeit — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Staatsbürgerschaft — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Staatsbürgerschaft — Das Schweizer Bürgerrecht bezeichnet die Staatsbürgerschaft eines Schweizers im Verhältnis zur Eidgenossenschaft, also auf Bundesebene. Schweizer Pass (2006) Das Gemeindebürgerrecht spielt in der Praxis insofern eine Rolle, als der im Heimatort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”